Ghosting im Job: Warum Bewerber und Kunden plötzlich verschwinden

Das Phänomen des „Ghostings“ – das abrupte Einstellen der Kommunikation ohne Erklärung – ist nicht mehr nur ein Trend in der Dating-Welt. Es hat seinen Weg in den professionellen Kontext gefunden, insbesondere im Rahmen von Bewerbungs- und Geschäftsprozessen. Ghosting im Bewerbungsprozess Ghosting kann sowohl beim Bewerber, als auch beim Unternehmen selbst vorkommen. In beiden Fällen

Continue Reading

Frauen in der SHK-Branche

Die SHK-Branche (Sanitär, Heizung, Klima) steht wie viele traditionelle Handwerksfelder vor der Herausforderung, sich in einer schnelllebigen und zunehmend diversen Arbeitswelt zu behaupten. Lange Zeit von Männern dominiert, öffnet sich die Branche allmählich für das enorme Potenzial, das Frauen in technischen Berufen bieten. Die Förderung von Frauen in der SHK-Branche ist nicht nur ein Schritt

Continue Reading

Headhunter im Bereich SHK Gebäudetechnik

Im Bereich SHK Gebäudetechnik ist der „War of Talent“ immer mehr spürbar. Für viele Unternehmen ist die gezielte Suche nach geeigneten Kandidaten mit den vorhandenen Ressourcen nicht mehr zu leisten. Die direkte Ansprache auf Augenhöhe, ein aktives und breites Netzwerk und die Nutzung aller moderner Recruitingkanäle ist notwendig, um schlussendlich den optimalen Kandidaten für die

Continue Reading

Wir sind vom 25. bis 26. April auf der Messe IFH in Nürnberg

Die IFH/Intherm ist die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik. Die Messe findet vom 23.04.24 – 26.04.24 in Nürnberg statt. Auf der IFH geht es im Schwerpunkt um die Themenbereiche Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Erneuerbare Energien, Klima- und Lüftungstechnik, Haus- und Gebäudetechnik, Energiemanagement und Klempnertechnik. Auch unser Ansprechpartner Herr Andreas Dohrmann von der ReSus Consult, würde sich sehr über ein Treffen mit Ihnen vor Ort

Continue Reading

Auch mit 60 Jahren gehört man nicht zum alten Eisen in der SHK-Branche – Beispiel aus der Praxis!

Die Generation 50+ ist in SHK-Unternehmen gefragter denn je, da sie über weitreichende Erfahrung verfügen und häufig auch loyaler als jüngere Kollegen gegenüber dem Arbeitgeber sind. Wie real das Thema ist, zeigt die Praxis. In der vergangenen Woche konnten wir eine Bewerberin (60 Jahre) erfolgreich für eine Vakanz im SHK-Außendienst vermitteln. Bereits in den ersten Gesprächen

Continue Reading

Treffen Sie uns auf der SHK+E – Fachmesse Sanitär, Heizung, Klima und Elektro in Essen

Die SHK+E ESSEN, die renommierte Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro, öffnet auch dieses Jahr wieder ihre Tore. Seit über einem halben Jahrhundert prägt sie den Markt und hat sich als eine der führenden Messen im SHK-Sektor etabliert. Als das Branchenhighlight zu Beginn des Jahres, bietet die SHK+E ESSEN eine einzigartige Plattform für Fachleute

Continue Reading

Light + Building – Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik am 5. und 6. März in Frankfurt

Die Light + Building ist der internationale Branchentreffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik. Die Umstellung auf elektrische Systeme in Wohngebäuden, kommerziellen Immobilien und städtischen Einrichtungen bildet das Fundament für eine nachhaltige Energiezukunft, sei es in der Energieversorgung oder im Energiemanagement. Dieses Konzept wird durch die Light + Building

Continue Reading

Persönlichkeitstests im SHK Bereich immer relevanter

„Mitarbeiter:innen verzweifelt gesucht“ Die Personalknappheit in Deutschland führt immer mehr dazu, dass Unternehmen aus der SHK-Branche, vakante Stellen nicht mehr vollzählig aus eigener Kraft besetzen können. Personalberatungen, die im SHK-Bereich spezialisiert sind, werden immer relevanter. Aufgrund der Knappheit an Fach- und Führungskräften ist es jedoch wichtiger denn je, Fehlbesetzungen zu vermeiden und nur die Mitarbeiter:innen

Continue Reading

Job Highlights in der SHK Gebäudetechnik

Die SHK Branche verzeichnet weiterhin „Rückenwind“ in puncto Auftragseingang. Stark beeinflusst wird dieser Trend zum einen durch die niedrigen Zinsen aber auch dem „Renovierungsstau“, der sich in den letzten Jahren aufgebaut hat. Erschwerend kommen hierzu die aktuelle Liefersituation sowie die dramatische Preisentwicklung, wo das Ende leider wohl noch nicht erreicht ist. Das Thema „Fachkräftemangel“ ist

Continue Reading